Feuerwehr Gallun
Die Freiwillige Feuerwehr Gallun wurde im Jahr 1903 gegründet und ist seit 2003 eine der 8 Ortsfeuerwehren der Stadt Mittenwalde.
Spezialisiert hat sich die Ortswehr Gallun auf die Themen:
Seit 2009 gehören Abschnitte der BAB 13 zum Aufgabengebiet der Ortswehr Gallun. Daher wurde im Jahr 2011 durch die Stadt Mittenwalde der Beschluss gefasst, einen Rüstwagen zu beschaffen.
Über die vergangenen Jahre haben sich die Kameradinnen und Kameraden aus Gallun immer weiter mit diesem Aufgabenschwerpunkt auseinander gesetzt und zählen heute zu den leistungsstärksten Freiwilligen Feuerwehren auf der BAB im Landkreis Dahme-Spreewald.
Mit Anschaffung des Rüstwagens kam nicht nur über die Jahre das Thema Retten aus Höhen und Tiefen (in Kombination mit der Ortswehr Mittenwalde) dazu sondern auch die umfangreiche technische Hilfeleistung. Dazu zählen z.B. kleinere Chmieunfälle, Gebäudeeinstürze/-teileinstürze, schwere Verkehrsunfälle und vieles weiteres.
Mehr Info's erhaltet Ihr unter: www.feuerwehr-gallun.de
Technik
Löschgruppenfahrzeug LF 20 |
|
Funkrufname | 14/44-2 |
Fahrgestell | MAN 13.290 4x4 |
Aufbauhersteller | Ziegler |
Dienstzeit | Seit Januar 2017 |
Besatzung | Gruppe | 1:8 | 9 Personen |
Leistung | 290 PS | 213 KW |
Zulässiges Gesamtgewicht | 13.000 kg |
Besonderheiten |
3.000 l Faltbehälter Mobiler Monitor Lichtmast mit 6 LED-Scheinwerfer Schlauchpaket SP30 |
Rüstwagen RW |
|
Funkrufname | 14/52-1 |
Fahrgestell | MAN TGM 13.290 4x4 |
Aufbauhersteller | Rosenbauer |
Dienstzeit | Seit Juni 2012 |
Besatzung | Erweiterter Trupp| 1:3 | 4 Personen |
Leistung | 290 PS | 213 KW |
Zulässiges Gesamtgewicht | 14.500 kg |
Besonderheiten |
Druckluftkompressor Baustützen 2 Hydraulische Winden 100 kN Einbaugenerator 30 kVA Rettungsschere RSX 200-107 Plus Rettungsspreizer SP49 Rettungsplattform |
Mannschaftstransportfahrzeug MTF | |
Funkrufname | 14/19-4 |
Fahrgestell | Hyundai H 1 |
Aufbauhersteller | |
Dienstzeit | |
Besatzung | Gruppe | 1:8 | 9 Personen |
Leistung | |
Zulässiges Gesamtgewicht | |
Besonderheiten |
weitere Bilder folgen...