"Einer für alle und alle für Einen" - Die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist zwar komplett ehrenamtlich, aber nicht "umsonst".
In Brandenburg besteht seit dem 01.07.2016 eine Rauchmelderpflicht für Neu- und Umbauten. Für Bestandsbauten gibt es eine Übergangsfrist zur Nachrüstung bis zum 31.12.2020. Rauchmelder sollen in allen Aufenthaltsräumen, Schlafzimmern, sowie in Fluren, die als Fluchtwege dienen, angebracht werden. Für die Installation und Wartung ist der Eigentümer zuständig.
Die meisten Brandopfer – 70% – verunglücken nachts in den eigenen vier Wänden. Gefährlich ist dabei nicht so sehr das Feuer, sondern der Rauch. 95% der Brandtoten sterben an den Folgen einer Rauchvergiftung! Rauchmelder haben sich als vorbeugender Brandschutz bewährt.
Tagsüber kann ein Brandherd meist schnell entdeckt und
gelöscht werden, nachts dagegen schläft auch der
Geruchssinn, so dass die Opfer im Schlaf überrascht werden,
ohne die gefährlichen Brandgase zu bemerken.
Rund 600 Menschen sterben jährlich in Deutschland an
Bränden, die Mehrheit davon in Privathaushalten. Ursache
für die etwa 200.000 Brände im Jahr ist aber im Gegensatz
zur landläufigen Meinung nicht nur Fahrlässigkeit.
Sehr oft lösen technische Defekte Brände aus.
Rauchmelder (Brandmelder) retten Leben – der laute Alarm
des Rauchmelders (auch Rauchwarnmelder) warnt Sie auch
im Schlaf rechtzeitig vor der Brandgefahr und verschafft Ihnen
den nötigen Vorsprung, um sich und Ihre Familie in Sicherheit
bringen zu können.
Sollten Sie fragen rund um das Thema Rauchmelder haben, können Sie jeden Dienstag um 19 Uhr zu uns in die Feuerwehr Ragow kommen.
(Quelle: www.rauchmelder-lebensretter.de)
Ein Platz ist immer frei! - Wir brauchen Dich!
Egal ob Jung oder Alt, Mann oder Frau, jeder im Alter zwischen 6 und 50 Jahren kann helfen und somit seinen ganz persönlichen Beitrag zur Sicherheit in unserem Ort leisten.
Ihr könnt uns jeden Dienstag ab 19 Uhr in der Feuerwehr Ragow besuchen und Euch über die Arbeit und den Weg zur Feuerwehr informieren.
Nährere Informationen gibt es hier.
WIR BRAUCHEN DICH!
Einsatz Nr. 41
20.10.2018 | 12:21 Uhr
H-VU mit P
22 Feb 2019 Patentanmeldung des ersten Rauchmelders |
Am 25.08.2018 startete der Berufsfeuerwehrtag der Jugendfeuerwehr im Ragow. Um 9 Uhr hieß es in der Feuerwehr Ragow Ausbildung, Freizeit und Einsätze fahren für die Jugendfeuerwehr. Der erste Alarm kam gleich schon um 9:25 Uhr.
Weiterlesen ...Am 05. Juli 2018 war es wieder soweit. Das Sommercamp der Jugendfeuerwehren der Stadt Mittenwalde startete in Schenkendorf.
Weiterlesen ...Letzten Samstag konnten 25 Kameradinnen und Kameraden aus der Stadt Mittenwalde und Wildau mit der Leistungsspange TH in Bronze ausgezeichnet werden.
Weiterlesen ...